Samstag, 16. Oktober 2010
Schrottwichteln
Gestern bin ich mit diesen drei Geschenken zur Geburtstagsfeier meiner Freundin marschiert. Allerdings hat sie nur die beiden kleinen Geschenke bekommen. Das große Geschenk war für unser Schrottwichteln.
Ich habe ein nettes T-Shirt und einen Krug bekommen. Prost!
4 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung am Ende der Seite und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Polly,
AntwortenLöschenwas bitteschön ist denn Schrottwichteln?
Ist das wichteln mit Kram den man nicht mehr haben will?
Lustige Sache! Und die weiss-rosa Hausschühchen geben doch bestimmt warm...
Viele Grüße von Rübe
Genau, Schrottwichteln ist der beste Zeitpunkt seine Schränke auszuräumen und die Sachen jemanden zukommen zu lassen, der vielleicht mehr damit anfangen kann, oder der dann überlegen muss, was er damit macht. ;-)
AntwortenLöschenÜbrigens ist schon mancher Schrott mit Freude aufgenommen worden. Dieses Mal gab es z. B. so Vintagesachen für meine Freundin. Sie liebt solche Dinge und war total hin und weg.
Ah - wie cool, was Du da abgestaubt hast.
AntwortenLöschenMein letztes Schrottwichtelchen war ein Heimtrainer aus dem Jahre 1972 (im Gruppenraum meiner Schulklasse, ist es mit großen Freuden angenommen worden)
Immer wieder witzig!
VLG
Caro
Diese Schuhe sind echt...äh....ja....wie soll ich sagen?!?....interessant?!? Auf jeden Fall kann man sie bei Nichtgefallen schnell und platzsparend entsorgen ;-) LG Tanja
AntwortenLöschen