Man häkelt fünf Luftmaschen und schließt diese mit einer Kettmasche zum Ring. Dann häkelt man vier Luftmaschen und dann häkelt man Stäbchen mit vier Aufschlägen.
Mittwoch, 2. März 2011
Häkeljojo
Ich wurde gebeten eine Anleitung für Häkeljojos zu schreiben. Ich habe diese Teile auf einen ausländischen Blog gesehen und mir leider nicht gemerkt wo das war.
Man häkelt fünf Luftmaschen und schließt diese mit einer Kettmasche zum Ring. Dann häkelt man vier Luftmaschen und dann häkelt man Stäbchen mit vier Aufschlägen.
Mit dem Stäbchen aus vier Luftmaschen müssen es insgesamt 20 Stäbchen sein. Der Kreis wird wieder mit einer Kettmasche geschlossen und es werden zwei Luftmaschen gehäkelt. Spätestens jetzt muss der Anfangsfaden vernäht (wenn er nicht schon eingehäkelt ist) und abgeschnitten werden.
Dann beginnt man mit Doppelstäbchen. wobei immer drei miteinander abgemascht werden. Man lässt also den letzten Schritt vom Stäbchenhäkeln weg und zieht dann eine Masche durch die drei Maschen.
Man häkelt fünf Luftmaschen und schließt diese mit einer Kettmasche zum Ring. Dann häkelt man vier Luftmaschen und dann häkelt man Stäbchen mit vier Aufschlägen.
4 Kommentare:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung am Ende der Seite und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Liebe Tanja,
AntwortenLöschen1000 x Danke für die Anleitung.
ich wollte Dir aber wirklich nicht so viel arbeit machen.
Sei herzlichst gegrüßt von stempi
Irgendwann ... irgendwann ... fange ich das Häkeln an *lach*
AntwortenLöschenAnsonsten weiss ich ja, wer die schönsten Jojo´s häckelt: DU !!!! (pssst, schau mal auf meine LO´s in der nächsten SAZ)
Liebe Grüsse aus dem Dänenland :-*
Hallo meine Liebe
AntwortenLöschenja und nun hab ich mir endlich nach langem streicheln ein Herz gefasst und sie auf mein Layout eingebaut
und sie schauen soooooo schön aus...
guckst Du:
http://saphiraswelt.blogspot.com/2011/03/fruuuuuuhhhhhhhhhhhhhhling.html
danke auch für die Anleitung...aber ob ich das jemal hinbekomm *zweifelzweifel*
superklasse, das Jojo kannte ich noch gar nicht, werde es gleich mal ausprobieren
AntwortenLöschenschön, daß Du jetzt meinen Blog verfolgst... herzlich willkommen !
dickes Drückerle, Tanni